Die Feldis von 2019 bis heute

Es ist auch bei den Feldis viel passiert in den letzten Jahren und trotzdem so wenig auf unserer Homepage. Die Zeit läuft einfach zu schnell, es vergeht ja kaum ein Tag an dem man abends nicht sagt, dass wollte ich eigentlich auch noch erledigt haben.

Aber das Wichtigste vorab, wir sind alle gesund und Summer bei bester Gesundheit.

Seht selbst:

Weiterlesen

Kleines Ferienhaus in Hamburg-Eilbek

Ferienhaus in Hamburg-Eilbek nach umfangreicher Renovierung und neuer Austattung fertiggestellt.

Den Herbst und Winter 2018/2019 über haben wir die Renovierung und Neuausstattung unseres kleinen Ferienhauses vorangetrieben, nun ist es geschafft!

Einzig einige kleinere Außenarbeiten stehen derzeit noch an, welche aber auch in den nächsten Wochen erledigt sein sollten. Beim derzeitigen Fortschritt (der leider auch abhängig von der Wetterlage ist) gehen wir derzeit davon aus, ab Mitte April 2019 mit der Vermietung unserer Ferienwohnung beginnen zu können.

Weiterlesen

Zuerst denken – dann klicken

Zuerst denken – dann klicken

Aus gegebenen Anlass möchten wir heute noch einmal daran erinnern, dass man sich auch im Internet immer erst Gedanken machen sollte bevor man klickt.

Gerade unsere Jugendlichen oder auch Jungerwachsenen neigen dazu erst zu klicken und dann zu denken und wenn es aufgefallen ist, ist es meistens schon zu spät!  😳 

Deshalb möchten wir hier und heute noch einmal motivieren, so wenig Daten freiwillig zu hinterlassen wie es auch nur irgendwie möglich ist.

Und damit meinen wir nicht nur das Internet  ❗  😯  Weiterlesen

Garten ein Hundeparadies?

Sicherlich hat sich schon jeder, der einen Garten hat, einmal gefragt ob der eigene Garten auch ein Hundeparadies ist.

Aber was ist ein hundefreundlicher Garten?

Dazu hat Sebastian Schläger aus Vechta sich mal so richtig Gedanken gemacht und auf seiner Homepage eine sehr interessante Seite erstellt. Wir haben diese Seite natürlich in unsere Linksammlung mit aufgenommen. 

Weiterlesen

Mit dem Hund unterwegs in Hamburg

Mit dem Hund unterwegs in Hamburg, oder “Fred & Otto unterwegs in Hamburg” kennt nicht nur die Namen der Hamburger Hundeexperten, sondern auch Gassirouten und Hundetreffpunkte. In Hamburg findet man mehr als 100 Auslaufflächen für Hunde. Hier dürfen sie von der Leine gelassen werden und sich mal so richtig austoben – überall sonst in der Stadt herrscht Leinenzwang. Beim HVV fahren Hunde in Hamburg übrigens kostenlos mit, so können die Gassiwiesen ganz problemlos erreicht werden.

Weiterlesen

Zum Thema Internetmissbrauch

Internetmissbrauch, Internetbetrug und Internetkriminalität …

… kann uns alle betreffen, weshalb wir Euch heute einmal auf den Verein Mimikama aufmerksam machen möchten!

Wer ist Mimikama?

Mimikama ist eine private Initiative, die über Internetmissbrauch aufklärt.

Sie wurde 2011 durch Thomas Wannenmacher gegründet und firmiert als Non-Profit-Organisation im österreichischen Vereinsregister. Bekannt geworden ist Mimikama speziell über die auf Facebook betriebene Initiative ZDDK (Zuerst denken – dann klicken) mit über 670.000 Followern (Stand Januar 2017).

Der gemeinnützige Verein beschäftigt sich mit HoaxesAbofallenSpamFakeGewinnspielen und -News sowie schädlichen Internet-Links, welche nach Analyse auf dem eigenen Blog dargestellt werden.

Weiterlesen

Hamburg: Hundefreundlichste Stadt in Deutschland

Hamburg. Hunde sind bei den Hamburgern so beliebt wie nie zuvor. Der Senat nennt jetzt die Rekordzahl von 76.929 Hunden und 48.235 Hundehaltern (Stand: 2016). Jährlich steige die Zahl der Vierbeiner um mehrere Tausend an. Davon profitiert auch der Fiskus: Bei der Hundesteuer gab es im vergangenen Jahr Rekordeinnahmen von 3,6 Millionen Euro. Erst jüngst hat Europas größtes Hundemagazin “Dogs” Hamburg zur “hundefreundlichsten Stadt in Deutschland” gekürt und darauf verwiesen, dass die Hundesteuer mit 90 Euro niedrig sei. Zum Vergleich: Auf Helgoland kostet es jährlich 255 Euro.

Weiterlesen

Hamburger Hafengeburtstag

Seit 2011 versuchen wir mit dem Boot zum Hamburger Hafengeburtstag zu fahren. Entweder war das Wetter so schlecht (meistens starker Wind in Verbindung mit Regen) oder aber das Boot wollte nicht.

In diesem Jahr stimmten mal alle Parameter, so dass wir gestern erstmals mit dem Boot zum Hafengeburtstag, in diesem Jahr übrigens der 828., fahren konnten. Weiterlesen